Kopkas Tagebuch
24.01.2012
Hier geht es zu den Tagebucheinträgen vor dem 15. November 2011.
Kopka schreibt ins Tagebuch, was ihm sowieso im Kopf herumspukt. Tore und Romane, nahe und fremde Nachbarn, TV-Downlights und die Straßen von Berlin. Er gilt als enger Freund des Bundestrainers und ist der festen Überzeugung, dass Westler die ostdeutsche Vergangenheit besser zu verstehen vermögen als die Ostdeutschen selbst. Wenn er auch in Karlshorst, im Südosten Berlins, sitzt, heißt das nicht, dass ihm die Hauptstadt gänzlich fremd wäre. So weiß er, dass in der Kantine des Berliner Ensembles immer noch Heiner Müllers Lieblingswhisky (J & B) ausgeschenkt wird und dass die Flaschensammler den Fußballclub 1. FC Union Berlin über alles lieben. |